By uhrenankauf24 on Jun 27, 2012 in A.Lange & Söhne, Modelle | 0 Comments
Die Saxonia von A. Lange & Söhne (Referenz 105.021) ist ein ganz besonderes Highlight dieses traditionsreichen Uhrenherstellers. Die Luxusuhr besticht durch ein mit Gold gerahmtes Gehäuse aus Saphirglas und ein edles Ziffernblatt mit besonders filigranen Zeigern. Die Saxonia, die nach dem Bundesland Sachsen benannt wurde, verfügt über das Handaufzugs-Manufakturwerk L941.1 und eine Gangreserve von [...]
By uhrenankauf24 on Jan 27, 2012 in A.Lange & Söhne, Modelle | 0 Comments
Mit der Saxonia Thin Weißgold erweitert die sächsische Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne die Saxonia Thin Linie um ein neues Modell. Die neue Version in Weißgold überzeugt nicht nur durch das edle Material, sondern auch durch eine Laufzeit von 72 Stunden, einem Durchmesser von 40 und einer Höhe von 2,9 Millimetern sowie durch das [...]
By uhrenankauf24 on Dez 28, 2011 in A.Lange & Söhne | 0 Comments
Die Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne, die ihren Sitz in der sächsischen Stadt Glashütte hat, will seine Förderung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden noch mindestens bis ins Jahr 2015 fortsetzen. Bereits seit 2006 ist das Unternehmen Sponsor eines der führenden Museumskomplexe in Europa. Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne, sieht in der [...]
By uhrenankauf24 on Nov 24, 2011 in A.Lange & Söhne, Patek Philippe, Rolex | 0 Comments
Als am 14. November 2011 bei Christie’s in Genf über 400 Luxusuhren versteigert wurden, waren 222 verschiedene Käufer aus 30 Ländern beteiligt. Diese verhalfen dem Auktionshaus zu einem rekordverdächtigen Umsatz von 21 Millionen Euro. Einen besonders hohen Umsatz erzielte dabei eine Armbanduhr von Patek Philippe, welche bisher als unbekannt galt. Die Uhr wechselte für [...]
By uhrenankauf24 on Nov 17, 2011 in A.Lange & Söhne | 0 Comments
Die sächsische Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne erzielte bei dem Ranking von „Brand Rating“, einer Münchner Agentur für Markenbewertung, den ersten Platz. Damit führt A. Lange & Söhne den Markt der Luxusgüter noch vor Maybach und Porsche an. Auftraggeber für dieses Ranking ist die Wirtschaftswoche.
By uhrenankauf24 on Nov 15, 2011 in A.Lange & Söhne | 0 Comments
Vom 21.11. bis zum 26.11.2011 findet in der A. Lange & Söhne Boutique in Dresden die Gravurwoche statt. In dem Geschäft im Quartier an der Frauenkirche können Interessierte dabei hautnah den langjährig erfahrenen Graveuren zusehen, wenn diese den filigranen Unruhkloben gravieren. Auch wenn Sie wissen möchten, wer den Unruhkloben Ihrer A. Lange & Söhne [...]
By uhrenankauf24 on Sep 22, 2011 in A.Lange & Söhne, Modelle | 0 Comments
Am 15. September 2011 wurde in Hongkong eine neue Boutique des traditionsbewussten Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne eröffnet. Zu den besonderen Momenten der Eröffnung der Boutique in Hongkong, China gehörte die Präsentation der „Pour le Mérite“ Handwerkskunst der sächsischen Manufaktur.
By uhrenankauf24 on Aug 30, 2011 in A.Lange & Söhne, Modelle | 0 Comments
Die traditionsreiche Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne hat in 2011 die legendäre Linie SAXONIA neu aufgelegt. Die SAXONIY AUTOMATK, die SAXONIA, die SAXONIA THIN und die SAXONIA DUAL TIME wurden neu definiert und haben nun einen noch größeren Wiedererkennungswert
By uhrenankauf24 on Aug 5, 2011 in A.Lange & Söhne | 0 Comments
Im Juli 2011 schlossen alle 11 Lehrlinge der traditionsreichen Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne ihre dreijährige Ausbildung ab und die Manufaktur verkündete, dass alle Lehrlinge dieses Jahrgangs übernommen werden. Dies sind mit Sicherheit nicht nur gute Nachrichten für die 11 Absolventen, sondern auch für die neuen Lehrlinge, welche im August ihre Ausbildung aufgenommen hatten. [...]
By uhrenankauf24 on Mai 13, 2011 in A.Lange & Söhne | 0 Comments
In diesem Jahr gewann eine junge Auszubildende (Rabea Sethmacher) aus dem Hause A. Lange & Söhne den Nachwuchswettbewerb Concours de l’Institut d’Horlogerie Cartier 2011, welcher jährlich in der Schweiz stattfindet. Sechs der 90 Teilnehmer waren Auszubildende von A. Lange & Söhne. Ein weiterer Azubi (Fanny Rühle) gewann den 4. Platz des IHC Wettbewerbes. Die Aufgabe [...]